
Kooperationspartnerinnen und -partner
In dem Wissen darum, dass der Prozess der Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung nur gemeinsam gelingen kann, arbeitet das überregionale Beratungs- und Förderzentrum für körperlich-motorische Entwicklung (üBFZ KME) der Christoph-Graupner-Schule mit vielfältigen Einrichtungen, Ämtern und Trägern zusammen:
- den allgemeinbildenden Schulen in der Region
- den Förderschulen der Region
- den regionalen Beratungs- und Förderzentren (rBFZ) mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, sozial-emotionales Verhalten
- den überregionalen BFZ mit den Förderschwerpunkten Sehen, Hören, körperliche und motorische Entwicklung
- Schulen mit dem Förderschwerpunkt KME außerhalb des Schulamtsbezirks in Hessen und in anderen Bundesländern
- Ämter (Jugendamt, Sozialamt, Immobilienmanagement, Schulträgern, Schulservice Landkreis)
- vorschulische Einrichtungen
- nachschulische Einrichtungen
- Ärzten
- Therapeuten (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden)
- Krankenschwestern/Pflegekräfte
- Trägern von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
- Sozialpädiatrische Zentren/Spezialkliniken
- Rehabilitationszentren
- Landes Wohlfahrts Verband (LWV)
- Hilfsmittelversorgern/Reha-Technikern