
Klassenfahrten
Klassenfahrt der Hauptstufen an den Edersee
Montagmorgen am Darmstädter Bahnhof…allmählich treffen die Hauptstufenschülerinnen und Hauptstufenschüler der Klassen H1, H2 und H4 ein. Alle sind aufgeregt, es geht für 5 Tage auf Klassenfahrt an den Edersee.
Nach einer kurzweiligen Zugfahrt und einem kleinen Fußmarsch kommen alle wohlbehalten auf dem Reiterparadies Talhof der Familie Biederbeck an. Die kleinen Blockhütten mit jeweils 2 Zimmern und Bad werden bezogen und der großzügige Außenbereich erkundet. Es gibt einen kleinen Spielplatz, eine Seilbahn, eine Rasenfläche zum Verweilen und Fußballspielen, ausreichend Sitzmöglichkeiten sowie einen kleinen Reitplatz. Und eine ganze Menge Fliegen :)
In dieser Woche ermöglicht uns Familie Biederbeck, jeden Morgen Reitstunden zu nehmen. Für alle ein großes Erlebnis! An den Nachmittagen besuchen wir den Wildtierpark Edersee mit einer Greifvogel-Flugschau, unternehmen eine Schifffahrt auf dem Edersee, machen eine gemütliche Kutschfahrt rund um den Reiterhof und erleben einen Baumkronenweg mit wunderschönem Ausblick auf den Edersee.
Klassenfahrten sind immer wieder für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis!
Klassenfahrt der Klassen G3 und G4 in das Kreisjugendheim nach Ernsthofen
Am Montag war es endlich soweit… Wir sind zuerst mit dem Bus zum Luisenplatz und dann mit der Straßenbahn zum Böllenfalltor gefahren. Dort haben wir gefrühstückt und sind dann mit dem O-Bus in das Modautal gefahren. Von dort mussten wir eine halbe Stunde durch den Wald bergauf zum Kreisjugendheim laufen.
Als wir ankamen, haben wir unsere 2 Häuser bezogen und mit den Erwachsenen die Koffer ausgepackt. Dann gab es Mittagessen, Spagetti, mmh... lecker. Bis zum Abendbrot haben wir das Gelände erkundet, gespielt und einen Waldspaziergang unternommen.
Wir waren alle sehr aufgeregt und sind deshalb erst spät eingeschlafen.
Am nächsten Tag haben wir eine Schatzsuche im Wald gemacht. Wir waren die „Wirbelwind-Piraten“, die niemals aufgeben, selbst, wenn es regnet und donnert („Kanonenkugeln“). Die Schatzkiste, gefüllt mit Süßigkeiten, haben wir voller Stolz gefunden.
Am Abend haben ein paar Schülerinnen und Schüler Feuerholz gesammelt und wir saßen am Lagerfeuer und haben Lieder gesungen.
Leider mussten wir am nächsten Morgen nach dem Frühstück schon wieder Koffer packen und zur Schule zurückfahren.
Das war unsere 1.Klassenfahrt und die war super!
Schulübernachtung der Klasse M4
Zum Abschluss des Schuljahres 2018/19 kam bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse M4 der Wunsch auf, einen ereignisreichen Tag mit vielen Aktivitäten und anschließender Übernachtung im Schulgebäude zu verbringen.
Am 12. Juni war es dann endlich soweit. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Christoph-Graupner-Schule machte sich die Gruppe von 7 Schülerinnen und Schülern sowie 4 Begleitpersonen auf den Weg nach Frankfurt am Main, um dem dortigen Zoo einen Besuch abzustatten. In den Innen- und Außengehegen konnten Pinguine, Löwen, Gorillas, Schimpansen, Giraffen, Schlangen und viele andere außergewöhnliche Tiere bestaunt werden. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria „Roma“ in Darmstadt folgte ein bunter Abend mit Spiel, Musik und viel guter Laune bei tollem Wetter. Anschließend wurde das Bettenlager im Rhythmikraum vorbereitet, alle machten sich bettfertig und nach einer spannenden „Gute-Nacht-Geschichte“ folgte eine erstaunlich ruhige Nacht. Zum Ausklang gab es noch einen gemeinsamen Brunch und dann konnten die Gepäckberge auch schon wieder abtransportiert werden. ???? Der Tag war für alle ein besonderes Erlebnis und verlangt nach einer Wiederholung.
Tagesausflug der Berufsorientierungsstufe
Im Schuljahr 2018/19 organisierte die Bo-Stufe im Frühling einen Ausflugstag für alle vier Klassen. Für ca. 30 Schülerinnen und Schüler gab es drei unterschiedliche Ausflugziele, zwischen denen die Schülerinnen und Schüler entscheiden konnten.
Einige sind ins Vivarium an die Lichtwiese gegangen, andere zum Kletterwald nach Darmstadt und die dritte Gruppe ist mit der Bahn nach Frankfurt gefahren und hat dort unter anderem an einer Stadtrundfahrt teilgenommen.
Im Anschluss und zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt.